Widerwillen

Widerwillen
Wi|der|wil|le , selten Wi|der|wil|len

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Widerwillen — Wi|der|wil|le, der; ns, (selten:) Wi|der|wil|len, der; s [mhd. widerwille = Ungemach, Widersetzlichkeit]: Gefühl des Angewidertseins; heftige Abneigung: ein physischer Widerwille stieg in ihr auf; Widerwillen [bei etw.] empfinden, gegen jmdn.,… …   Universal-Lexikon

  • Widerwillen — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Widerwille — Grauen; Abscheu; Abneigung; Aversion; Ekel; Gräuel; Schrecken; Unlust; Trotz * * * Wi|der|wil|le [ vi:dɐvɪlə], der; ns: heftige Abneigung: er hat einen Widerwillen gegen fettes Fleisch; s …   Universal-Lexikon

  • Nahrungstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • widerwillig — unfreiwillig; ungern; trotzig; schweren Herzens (umgangssprachlich) * * * wi|der|wil|lig [ vi:dɐvɪlɪç] <Adj.>: a) Unmut, Widerwillen ausdrückend: sie gab nur eine widerwillige Antwort. Syn.: ↑ lustlos, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Zahn — Zahnkranz; Sprossenrad; Stachelrad; Aussparung; Einschnitt; Nut; Nute; Kerbe; Ausschnitt * * * Zahn [ts̮a:n], der; [e]s, Zähne [ ts̮ɛ:nə]: 1. in einem der beiden Kiefer wurzelndes, in die Mundhöhle rag …   Universal-Lexikon

  • widerlich — formidabel; entsetzlich; grässlich; schrecklich; furchtbar; abscheulich; abominabel; scheußlich; schauderhaft; fürchterlich; zuwider; …   Universal-Lexikon

  • Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Speisegesetz — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Speiseverbot — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”